Unsere nächsten Shows.

Bevorstehende Veranstaltungen.

Hier findest Du eine Übersicht über alle unsere Veranstaltungen!

Okt.
15

Handwerker Games

Handwerker-Games auf der Oberschwabenschau in Ravensburg

Für das Handwerk begeistern

Nachwuchs-Gewinnung, die zur Altersgruppe passt, nicht nur Interesse wecken – vielmehr emotional begeistern, das ist das Konzept der Handwerker Games.

Schülerinnen und Schüler von Schulen aus dem Bodenseekreis und Landkreis Ravensburg, die sich aktuell in der Berufsorientierung befinden, treten im Wettbewerb gegeneinander an. In verschiedenen Disziplinen, die jeweils zu den Handwerksberufen der beteiligten Innungen passen, stellen sich die Schul-Teams mit jeweils 10 Schülerinnen und Schülern den Herausforderungen. Sie müssen nicht nur Schnelligkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen, sondern auch Fingerspitzengefühl, Ausdauer und in manchen Disziplinen ordentlich Kraft. Und das Ganze mit viel Spaß!

Veranstaltung ansehen →
DKEB in Bühl - unplugged & hautnah
Okt.
15

DKEB in Bühl - unplugged & hautnah

Große Melodien, packender Groove und mitreißende Virtuosität – Die kleine Egerländer Besetzung – Das Original, DKEB verspricht einen unvergesslichen Konzertabend! Acht Spitzenmusiker aus namhaften Formationen wie Moop Mama, Alpenblech, Kapelle So&So oder der „Sing meinen Song“-Band vereinen Tradition und Moderne zu einem einzigartigen Egerländer-Sound.
Ob zum Träumen oder Tanzen – DKEB berührt, begeistert und lässt garantiert Ohrwürmer zurück. Ein Muss für alle Fans virtuoser Blasmusik!

Veranstaltung ansehen →
DKEB in Rottenburg-Dettingen - unplugged & hautnah
Okt.
16

DKEB in Rottenburg-Dettingen - unplugged & hautnah

Große Melodien, packender Groove und mitreißende Virtuosität – Die kleine Egerländer Besetzung – Das Original, DKEB verspricht einen unvergesslichen Konzertabend! Acht Spitzenmusiker aus namhaften Formationen wie Moop Mama, Alpenblech, Kapelle So&So oder der „Sing meinen Song“-Band vereinen Tradition und Moderne zu einem einzigartigen Egerländer-Sound.
Ob zum Träumen oder Tanzen – DKEB berührt, begeistert und lässt garantiert Ohrwürmer zurück. Ein Muss für alle Fans virtuoser Blasmusik!

Veranstaltung ansehen →
DKEB in Freisen - unplugged & hautnah
Okt.
17
bis 18. Okt.

DKEB in Freisen - unplugged & hautnah

Große Melodien, packender Groove und mitreißende Virtuosität – Die kleine Egerländer Besetzung – Das Original, DKEB verspricht einen unvergesslichen Konzertabend! Acht Spitzenmusiker aus namhaften Formationen wie Moop Mama, Alpenblech, Kapelle So&So oder der „Sing meinen Song“-Band vereinen Tradition und Moderne zu einem einzigartigen Egerländer-Sound.
Ob zum Träumen oder Tanzen – DKEB berührt, begeistert und lässt garantiert Ohrwürmer zurück. Ein Muss für alle Fans virtuoser Blasmusik!

Veranstaltung ansehen →
DKEB in Rosenfeld - unplugged & hautnah
Okt.
18

DKEB in Rosenfeld - unplugged & hautnah

Große Melodien, packender Groove und mitreißende Virtuosität – Die kleine Egerländer Besetzung – Das Original, DKEB verspricht einen unvergesslichen Konzertabend! Acht Spitzenmusiker aus namhaften Formationen wie Moop Mama, Alpenblech, Kapelle So&So oder der „Sing meinen Song“-Band vereinen Tradition und Moderne zu einem einzigartigen Egerländer-Sound.
Ob zum Träumen oder Tanzen – DKEB berührt, begeistert und lässt garantiert Ohrwürmer zurück. Ein Muss für alle Fans virtuoser Blasmusik!

Veranstaltung ansehen →
DKEB in Höchenschwand - unplugged & hautnah
Okt.
19

DKEB in Höchenschwand - unplugged & hautnah

Große Melodien, packender Groove und mitreißende Virtuosität – Die kleine Egerländer Besetzung – Das Original, DKEB verspricht einen unvergesslichen Konzertabend! Acht Spitzenmusiker aus namhaften Formationen wie Moop Mama, Alpenblech, Kapelle So&So oder der „Sing meinen Song“-Band vereinen Tradition und Moderne zu einem einzigartigen Egerländer-Sound.
Ob zum Träumen oder Tanzen – DKEB berührt, begeistert und lässt garantiert Ohrwürmer zurück. Ein Muss für alle Fans virtuoser Blasmusik!

Veranstaltung ansehen →
Lass Vegas! TAXI
Nov.
21

Lass Vegas! TAXI

Die Band nimmt dich mit auf ihre TAXI-Tour voller Midlife Pop, der sich anfühlt wie eine Fahrt mit offenen Fenstern durch dein eigenes Leben. Songs über das, was war, was bleibt und was vielleicht noch kommt. Musik, die nachklingt – ehrlich, melancholisch, tanzbar!

Veranstaltung ansehen →
Lass Vegas! TAXI
Nov.
22

Lass Vegas! TAXI

Die Band nimmt dich mit auf ihre TAXI-Tour voller Midlife Pop, der sich anfühlt wie eine Fahrt mit offenen Fenstern durch dein eigenes Leben. Songs über das, was war, was bleibt und was vielleicht noch kommt. Musik, die nachklingt – ehrlich, melancholisch, tanzbar!

Veranstaltung ansehen →
Lass Vegas! TAXI
Nov.
29

Lass Vegas! TAXI

Die Band nimmt dich mit auf ihre TAXI-Tour voller Midlife Pop, der sich anfühlt wie eine Fahrt mit offenen Fenstern durch dein eigenes Leben. Songs über das, was war, was bleibt und was vielleicht noch kommt. Musik, die nachklingt – ehrlich, melancholisch, tanzbar!

Veranstaltung ansehen →

UFFRUR! ...on the road
Sept.
13

UFFRUR! ...on the road

500 Jahre Bauernkrieg in Laupheim

Der Bauernkrieg – Ein Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit

Am 13. September 2025 erinnert Laupheim an den Bauernkrieg von 1524/25, als sich Bauern und Bäuerinnen gegen Unterdrückung, Leibeigenschaft und religiöse Unfreiheit erhoben. Inspiriert von der Reformation und gestärkt durch den Buchdruck entwickelte sich eine erste Massenbewegung in Deutschland, die trotz anfänglicher Friedlichkeit in blutigen Schlachten endete.

Ab 15:30 Uhr lädt das Schloss Großlaupheim zu einer eindrucksvollen Zeitreise ins 16. Jahrhundert ein. Jahrmarkt, Lagerleben und Mitmachaktionen schaffen eine lebendige Atmosphäre. Das Theaterstück Uffrur on the road…! erzählt packend vom Aufstand, begleitet von Musik, Texten und dem Narren als Wirt und Erzähler.

Tanzgruppen, Gaukler, Sänger*innen und das Singspiel des Baltringer Haufens sowie des Landsknechtszugs Ellerbach-Freyberg bereichern das Programm. Zum Abschluss sorgt die Band Copyshop für ausgelassene Stimmung.

Veranstaltung ansehen →
UFFRUR… on the road!
Aug.
2

UFFRUR… on the road!

Sulz am Neckar - Schloss Glatt | 2.8.

Schloss Glatt ist ein bemerkenswertes Bauwerk der Frührenaissance und eines der besterhaltenen Wasserschlösser in Baden-Württemberg. Bereits im Mittelalter befand sich an dieser Stelle eine Burg der Herren von Neuneck, die sie nach 1500 aufwendig ausbauten. Im Bauernkrieg schloss sich die Burgbesatzung den aufständischen Bauern an und öffnete ihnen am 28. April 1525 die Tore. Mit den in Glatt erbeuteten Waffen, darunter so genannte Feuerpfeile, belagerten die Bauern erfolgreich die unweit gelegene Stadt Sulz am Neckar, die sich am 30. April den Aufständischen ergab. Nach der Niederlage der Bauern bei Böblingen versuchte der Glatter Schlossherr Reinhard von Neuneck, von den Bauern Entschädigungen zu erhalten. Zahlreiche Urfehde-Urkunden zeugen davon. Gleichzeitig baute er – wohl als Reaktion auf die Demütigung im Bauernkrieg – das Schloss zu einer repräsentativen Dreiflügelanlage aus, die 1569 mit den kunsthistorisch wertvollen roten Fresken versehen wurde.


Programm:

ab 17 Uhr | Erlebniswelt mit Jahrmarktflair, Live-Musik und Mitmachstationen

19 Uhr | „UFFRUR! … on the road“ - Das Musiktheater zum Bauernkrieg

ab 20 Uhr | Ausklang mit Live-Musik

Veranstaltung ansehen →
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original
Feb.
3

Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original

Das Jahr 2025 markiert gleich zwei bedeutende Jubiläen für den Chef der "Egerländer": 25 Jahre lang wird Ernst Hutter dann an der Spitze des erfolgreichsten Blasorchesters der Welt stehen, ganze 40 Jahre trägt er im kommenden Jahr die Egerländer Tracht. 2025 ist ein Jahr zum Feiern für Ernst Hutter – und das Jahr des Abschieds für den Mann, der das Erbe der Egerländer Musik wie kein Zweiter seit Ernst Mosch geprägt hat.

In einer emotionalen Videobotschaft hat Ernst Hutter nun verkündet, dass er Abschied nimmt von den Original Egerländer Musikanten. "Mein Finale" – so lautet das Tour-Motto, das ihn und sein Orchester in mehr als 40 Städte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Frankreich und Holland führen wird. Und dann wird, wie immer auf den "Egerländer-Konzerten", emotional verbunden gefeiert. "Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch diese besondere Reise anzutreten und unsere Musik noch einmal in vollen Zügen zu genießen", so Ernst Hutter in seinem Video-Statement.

Bevor Ernst Hutter den Staffelstab Ende 2025 weiterreicht, ist die Vorfreude groß auf "Mein Finale". "Es wird eine Zeit sein, um zurückzublicken, zu feiern, zu lachen… und vielleicht auch die eine oder andere Träne zu vergießen", so Hutter. "Doch vor allem wird es eine Zeit des Dankes sein. Dank an euch, meine treuen Freunde und Wegbegleiter, die mich über all die Jahre unterstützt und inspiriert haben."

Noch aber steht Ernst Hutter bei den Original Egerländer Musikanten in der ersten Reihe. Und blickt angesichts der anstehenden Abschiedstournee voll Vorfreude auf die kommenden Monate. "Ich möchte meine Freude für die 'Egerländer' noch einmal mit meinem Publikum teilen. Ich möchte gleichzeitig ein Statement dafür abgeben, dass unsere Musik zeitlos ist. Mit 'meinem Finale-Programm' möchte ich meine idealistische Arbeit und meinen stets emotionalen Einsatz für unsere 'Band' und ihre große Geschichte zelebrieren und unterstreichen."

Danke, Ernst Hutter!

Veranstaltung ansehen →