Das Konzert am 4.9. muss leider entfallen - die Wetteraussichten sind nicht gut, es gibt eine Unwetterwarnung. Wir möchten das Konzert aber nachholen in den nächsten Tagen - wir melden uns sobald wie möglich mit den Details!

Dein Ticket für unseren gemeinsamen Sommer 2026: Unsere Dauerkarte für 2026 geht an den Start.

Alle Infos zur Saison 2025 findest du weiter unten auf der Seite!

2026

Dein Sommer.

Deine Musik.

Dein Treffpunkt.

Deine Klub Dauerkarte.

Donnerstagabend in Wangen:
Musik liegt in der Luft.

Freunde treffen, anstoßen, lachen, tanzen.


Genau dieses Gefühl schenkt dir der Klub Dauerkarte. Acht Abende, die deinen Sommer 2026 unvergesslich machen.

Mitglieder des Klub Dauerkarte haben Zugang zu allen acht Konzerten – ganz ohne Einzeltickets.

Bist du mit dabei?


Mit einer einzigen Karte erlebst du alle acht Donnerstagskonzerte – ab 14. Mai alle zwei Wochen.
Wir holen unsere Lieblingsbands auf die Bühne: mal bekannte Namen, mal neue Entdeckungen. Immer Acts, von denen wir überzeugt sind, dass sie dich begeistern. Dazu gibt’s den schönsten Treffpunkt in Wangen: gute Drinks, leckeres Essen, entspannte Menschen.

Unsere Ticketvarianten

für alle, die 2025 schon eine Dauerkarte hatten

Wer in diesem Jahr schon mit dabei war, kann seine Karte verlängern! Und das zu Vorzugskonditionen - bis 15. September für nur 59 €. Zudem gibt es ein stylisches Armband!

für alle, die 2026 neu mit dabei sein möchten

Willkommen im Klub Dauerkarte! Bestell dir jetzt deine Karte für den Sommerabendtreffpunkt 2026. Für nur 69 € gibt’s Zugang zu acht Konzerten!

Übrigens: Jugendliche von 13 bis 17 bezahlen immer nen 10er weniger. Und Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt (ohne Ticket), wenn sie als Begleitung von Dauerkarte-Inhaber*innen kommen.

Einzeltickets für die Shows 2025

Die Klub Dauerkarte ist zwar längst vergriffen – aber keine Sorge, der Sommer ist offen für alle!

Jetzt Einzelticket sichern den für letzten Klub Dauerkarte-Abend mit PETER PUX und Alissa Marie am 4. September!

Unser Sommer-Programm 2025

Du. Und 1500 andere tolle Menschen.

Die Klub Dauerkarte ist längst mehr als nur ein Ticket – sie ist ein Treffpunkt.
Jeden zweiten Donnerstag verwandelt sich unser Open-Air-Gelände in einen Ort voller Begegnungen, Musik und Lebensfreude. 2025 waren über 1500 Menschen dabei – 2026 bist DU mittendrin!

So läuft Dein Klub Dauerkarte-Abend ab

Einlass ab 17:30 Uhr – such Dir entspannt Deinen Steh- oder Sitzplatz (begrenzt).
Start um 19:30 Uhr – dann beginnt das Bühnenprogramm.
Musikende ca. 21:00–21:30 Uhr – danach ist noch Zeit zum Durchatmen.
Ende gegen 22:00 Uhr – mit Raum zum Nachklingen, Tanzen oder einfach Genießen.

FAQ

Kannst Du Deine Klub Dauerkarte weitergeben?

Deine Klub Dauerkarte ist, wie schon die LGS-Dauerkarte letztes Jahr, persönlich für Dich ausgestellt.
Weitergeben oder Tauschen ist deshalb leider nicht möglich – Deine Karte ist fest an Dich gebunden und begleitet Dich exklusiv durch unseren Konzertsommer.

Darfst Du eigenes Essen und Getränke mitbringen?

Nein, leider nicht – aber keine Sorge: Für Verpflegung vor Ort ist bestens gesorgt!

  • Verschiedene Foodtrucks bieten Snacks und kleine Gerichte an

  • Getränkeversorgung inkl. Weinstand ist sichergestellt


Dürfen Kinder mitkommen?

Kinder sind herzlich willkommen – in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.
Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt.

Darf ich meinen Hund mitbringen?

So sehr wir Tiere lieben – leider können Hunde nicht mit auf das Konzertgelände. Wir bitten um Verständnis, da es dort laut, trubelig und für viele Vierbeiner einfach zu viel sein könnte.

Picknickdecke oder Klappstuhl?

Ja, sehr gerne!
Ob mit Picknickdecke oder mit Klappstuhl: Mach es Dir bequem und genieß den Abend in Deinem Tempo. Vor Ort wird es aber auch genügend verschiedene Sitzmöglichkeiten geben.

Gibt es Einzeltickets?

ja, Einzeltickets sind immer kurzfristig vor dem jeweiligen Konzert online erhältlich. 

Wo genau finden die Konzerte statt?

Die Konzerte planen wir auf dem Gelände der LAndesgartenschau 2024. Und dort an unterschiedlichen Orten. Du findest uns entweder auf der Festwiese (die ehemaligen Sparkassen-Kulturbühne) oder auf der Argenwiese - die Details geben wir immer rechtzeitig bekannt.

Ich hatte 2025 eine Dauerkarte - bekomm ich für 2026 eine neue Karte?

Nein! Du bekommst für die Saison 2026 einen Aufkleber auf deine bestehende Karte. Das spart Aufwand und Kosten und ist nachhaltiger, als wenn wir neue Karten produzieren würden. Du kauft dein Ticket-Voucher online, und mit dem QR-Code auf dem Ticket erhältst du dann beim ersten Besuch 2026 deinen Aufkleber auf die 2025er-Karte.

2025 hatte ich keine Dauerkarte - wie läuft das dann bei mir?

Du bekommst eine neue Karte! Nach dem Kauf des Ticket-Vouchers Karte bitten wir dich, uns den Namen, der auf die Dauerkarte soll, plus ein passendes Bild an hallo@kulturzentrale-sued.de zu senden. Anschließend produzieren wir deine neue Karte! Beim ersten Besuch auf dem Konzertgelände 2026 erhältst du deine Karte dann in die Hand gedrückt.

Warum kostet die Dauerkarte dieses Jahr 69€?

69 € für 8 Konzertabende - also nicht mal 9 € pro Abend: diesen Preis hatten wir uns bereits für die Saison 2025 vorgenommen. Nur im Crowdfunding war der Preis mit etwas 49€ niedriger. Für alle, die dem Klub Dauerkarte bereits im Ideenstatus ihr Vertrauen geschenkt haben. Dass dann schon in wenigen Tagen alle 1500 Dauerkarten weggingen - wow. Das hat uns überrascht (und gefreut!). Und andererseits auch unsere Kalkulation ins Wackeln gebracht. Denn, das kannst du dir sicherlich vorstellen, mit einem Netto-Erlös von weniger als 5 € pro Konzert (das ist nach Abzug der Gebühren und Steuern übrig geblieben) lässt sich kein Open-Air auf der grünen Wiese wirtschaftlich vernünftig darstellen. Wir gehen daher nun wieder mit dem bereits für letztes Jahr geplanten Preis in den Verkauf! Und sind der Überzeugung, dass wir damit wieder ein tolles Angebot haben zum starken Preis-Leistungsverhältnis.

Wird es auch 2026 wieder Einzeltickets geben für die einzelnen Abende?

Davon gehen wir aus - es hängt aber sowohl vom Gesamtverkauf der Dauerkarten ab als auch von der zugenehmigenden Gesamt-Kapazität des Geländes. Wenn du auf jeden Fall dabei sein willst und die Kulturlandschaft erhalten möchtest, dann bist du mit der Dauerkarte auf der sicheren Seite!

Hast Du noch Fragen?
Egal was Dir durch den Kopf geht: Schick sie uns!
📧 hallo@kulturzentrale-sued.de